Im folgenden Beitrag möchte ich das Prinzip der Vererbung in der Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Java veranschaulichen. Java eignet sich, als voll objektorientierte sogenannte Hochsprache der 5. Generation, hervorragend dafür, die Prinzipien der Objektorientierung […]
Kategorie: Java
In dieser Kategorie befasse ich mich mit Themen rund um die Softwareentwicklung mit Java
Grandlagen der Java Programmierung – Klasse, Instanz und Konstruktor
Ich habe euch im folgenden Video, anhand praktischer Beispiele, die Definition von Java Klassen, Konstruktoren und deren Áusprägung in Form von Istanzen vorgestellt. Wie immer alles ganz langsam zum mitcoden. Nicht vergessen, das Verständnis kommt […]
Rekursive Datenstrukturen – Verkettete Liste – Java Tutorial
Im folgenden Video Tutorial demonstriere ich die Implementierung einer vorwärts verketteten Liste (LinkedList) in Java. Java Tutorial – implementierung einer verketteten Liste
Die diskrete Kosinus-Transformation (DCT)
Die diskrete Kosinustransformation (DCT – discrete cosine transformation) ist eine diskrete, reellwertige, lineare und orthogonale Transformation. Sie wurde 1974 ertsmalig vorgestellt und wurde aus der Fourier-Transformation (FT) unter Ausnutzung von Signalsymmetrien abgeleitet. Da es sich […]
Der Iterator – iterieren über Java Collections
Die Java Collections implementieren die Schnittstelle java.lang.Iterable<T> und stellen somit eine Iterator Methode zur Verfügung. Mit dieser Methode besteht die Möglichkeit alle Objekte der Datenstruktur nacheinander einzeln zu extrahieren. Im Folgenden möchte ich kurz die Verwendung […]
Java Collections
Die sogenannten Collection-Klassen (auch Aggregate oder Container) stellen eine Sammlung von Daten oder Objekten in einer sog. Datenstruktur dar. Sie werden verwendet um bei der Programmausführung transiente (nicht persistent gespeicherte) Daten im Arbeitsspeicher zu halten. […]
Die Programmiersprache Java
In diesem Artikel möchte ich mich mit den Ursprüngen, den grundlegenden Eigenschaften und vor allem den großen Vorteilen beschäftigen die Ihnen die Sprache Java bei Ihren Softwareentwicklungsprojekten bietet.
Das Prinzip der Objektorientierung
In diesem Artikel möchte ich euch die wesentlichen Merkmale der Objektorientierung anhand der Programmiersprache Java erklären, die von vornherein als objektorientierte Sprache entwickelt wurde und somit das Konzept hervorragend veranschaulicht. Die Objektorietnierung geht davon aus, […]